Gestern bzw. eigentlich vorgestern war Abreisetag von Mersing. Tatsächlich ging der Tag schneller rum als befürchtet. Wir haben Wäsche gewaschen( das erste mal in einem Waschsalon), waren in einer Apotheke und haben Fiebersaft für Kinder und Paracetamol für Erwachsene nachgekauft, nachdem Lenny die uns immer nur ausgespuckt hat. In den Ländern in denen Malaria, Dengue usw. vorkommen gibt es übrigens kein Inuprofen und Aspirin, da es durch die blutverdünnente Wirkung zu inneren Blutungen führen kann.Nach einer Dominos Pizza ging es dann auch schon fast in Richtung Bus Bahnhof. Dieser war, bis auf ein paar Katzen, wie ausgestorben. wir haben uns auch kurz gefragt, ob wir da richtig sind. Um 22.40 habe ich noch ein Video gemacht, in dem ich meine Zweifel äussere und um 22.43h( 22.45 reguläre Abfahrt) kam dann tatsächlich unser Bus um die Ecke. Kaum auf unseren Plätzen gings auch schon weiter. Bereits nach 5 Minuten war ich sehr froh die Jäckchen und Socken für doe Kinder aus den Rucksäcken geholt zu haben. Nach 1. Stunden begannen dann meine Beine langsam einzufrieren und nach 2 Stunden meinte Sven, er friert wie ein Schlosshund.Warum man in Asien die Klima immer voll aufdrehen muss, wird mir ein Rätsel bleiben und als wir dann dann um 4.45h ( statt wie geplant 6.30) im Jetrteh ankamen, mussten wir erstmal auftauen. Tja und dort standen wir dann, um uns herum alles zu, ausser einem 7/11. Allerdings standen da 2 oder 3 Männer rum, von dene einer direkt auf uns zukam und wissen wollte ob wir ein Taxi brauchen… er hat einen Freund den er anrufen kamm und der dann in 5 Minuten da ist. Klar hätten wir über Grab ein Taxi rufen können, aber was machst du um 5h morgena halb erfroren und mit 2 Kids im Schlepptau? Du wartest natürlich auf den Freund der in 5 Min.da ist und dich für 40 Ringitt ( ca.8€) ans Ziel bringt . Der vermutlich farbenblinde Freund( rote Ampeln und so…) hat uns dann auch 15 Min. später direkt vor dem Büro unseres Resorts, dem Tuna Bay abgesetzt. Auch hier- niemand. Kian hat es sich dann erstmal auf seinem Rucksack gemütlich gemacht und nochmal etwas geschlafen, während wir dem Morgengebet zugehört haben( Dauer: 45 Minuten! um 5.20). Um 7.30j kam dann der Angestelle des Büros und hat uns unsere Rucksäcke drinnen abstellen lassen, so dass wir bis 10j noch frühstücken, einkaufen und was auch immer eröedigen konnten. Tja und dann fuhr es ab das Boot und wir waren da: Auf den Perhentians!! Kristallklares Wasser, bunte Fische und Pulversand.
Wir sind dann direkt schnorcheln gegangen und haben den kleinen Nemo in seiner Anemone gesehen.
Achja und es gibt jetzt mehr Text als Bilder und Videos, weill das Internet hier schlecht bis gar nicht vorhanden ist.
Das Video zum Tag ist fertig, keine Ahnung wann ich es hochladen kann. Daher nur ein paar Fotos und das Video hat nun auch geklappt.
