Koh Phangan- unsere Herzinsel

Koh Phangan erlangte Popularität aufgrund der berühmt berüchtigten monatlich stattfindenden Full Moon Party. Sicherlich ein Ereignis bei dem die Geister sich scheiden. Wären wir kinderlos, würden wir es uns dennoch auf alle Fälle einmal „antun“.
Wir haben den Partystrand Haad Rin ausserhalb der Partyzeit kennengelernt und können nur von einem weißen Pulverstrand mit herrlich türkisfarbenem Wasser berichten. Lediglich die Strassen und Partylocations, die uns auf Vodka Bull &Co.in Eimern hinweisen und die neonfarbene Bekleidung und Accessoires, die überall angeboten werden, lassen uns ahnen, was bei Vollmond hier los ist.

Solltet ihr aber doch zur Vollmondzeit auf Koh Phangan sein und Ruhe wollen, so ist das gar kein Problem, an den Stränden, die etwas weiter weg von Haad Rin sind, bekommt man von der Party gar nichts mit.
Phangan hat wirklich viele schöne Strände und in den Sommermonaten ist an der Westküste viel Ebbe und man kann dort mit Kindern entspannt im Wasser plantschen, Burgen bauen etc. zum Schwimmen ist dann eher die Ostseite geeignet. Insgesamt ist Koh Phangan einfach entspannter als die große Schwester Samui und auch nicht ganz so touristisch. Die Fortbewegung ohne Roller ist nicht ganz einfach, entweder man fährt mit dem Songthaew, also Sammeltaxi oder lässt sich vom Hotel einen privaten Fahrer etc. organisieren. An diverse Strände kommt man auch per Taxiboat, diese bucht man entweder beim Fahrer direkt oder irgendwo in einer kleinen Agentur.


Die Anreise

Koh Phangan kann nur via Fähre erreicht werden. Der schnellste und teuerste Weg ist ein Flug nach Koh Samui und dann mit der Fähre nach Phangan.
Es gibt aber auch günstigere Alternativen.

Eine Möglichkeit ist die,ein Flug nach Suratthani zu nehmen und dann per Fähre nach Koh Phangan.Nok Air bietet z.B. ein Kombiticket.Richtig günstig wird das Ticket, wenn man nur mit Handgepäck reist. Der Ablauf ist perfekt organisiert.

Man bekommt einen Aufkleber mit Reiseziel und wird dann an allen notwendigen Stationen entsprechend „abgefertigt“. Wenn wir mal unsicher waren, haben wir uns einfach an den Aufkleber der anderen orientiert, also wirklich easy. Wir waren mit Nok Air zufrieden, der Transport an Land und zu Wasser wurde von Lomprayah durchgeführt.

Eine weitere Alternative ist die Anreise per Nachtzug bis Surathani. Es fahren jeden Abend 2. Züge vom Hua Lamphong Bahnhof in Bangkok ab. Die Tickets bekommt man direkt am Bahnhof oder wem das zu riskant ist, bei 12go.asia kann man vorab reservieren bzw. auch direkt ein Kombiticket buchen.Kinder kosten etwas weniger und sind unter 90 cm sogar kostenlos. Da beide unserer Kinderr über 90cm waren, mussten wir 4 Betten buchen, die Kinder dürfen übrigens nicht in den oberen Betten schlafen, wegen der Rausfallgefahr. Die unteren Betten sind etwas breiter, unsere beiden Kinder haben daher auch bei uns geschlafen, das eine obere Bett haben wir an eine Hochschwangere Thai verschenkt, die sich sehr gefreut hat. Die Zugfahrt dauert zwar relativ lange, man ist gegen 5h in Suratthani, aber da man ja schlafen kann ( also theoretisch) ist das halb so wild.Es laufen auch immer wieder Händler durch den Zug, bei denen man Essen oder Getränke kaufen kann, ich fand diese eher nervig, da sie immer sehr laut waren und wir uns in Bangkok bereits ein paar Knabbereien und Getränke gekauft hatten. Ich habe übrigens versucht die Zugtoilette zu meiden, was im Nachhinein ein Fehler war, da die Zugtoilette, wenn man es so nennen kann, wesentlich sauberer war, als die Toiletten am Bahnhof in Surathani. Der Schaffner hat übrigens eine Liste, wer wo raus muss und weckt einem so 15 Minuten vor dem Ziel. Die Jungs waren begeistert und fanden die Zugfahrt ein Abenteuer. Auch hier wird man nach dem Ausstieg direkt abgepasst und bekommt Aufkleber oder kann dann noch Tickets für Bus und Fähre kaufen, sofern man keine Kombiticket erstanden hat. Hier ein Einblick in die Zugfahrt…

Vom Sitz zum Bett

Was unternehmen auf Koh Phangan?

Also ehrlich gesagt, haben wir unsere Zeit meist mit nichts tun verbracht, mal abgesehen von Strandmassagen, essen oder schwimmen gehen….
Als wir das erste mal auf Koh Phangan waren, haben wir die Insel mir Venatours erkundet. Veith und Nadine sind Deutsche,die auf Samui leben und eben auf Phangan auch Touren auf Deutsch anbieten. Uns war da wichtig, damit die Kinder sich nicht langweilen. Im Pickup fährt man verschiedene Sehenswürdigkeiten wie den Than Sadet Wasserfall, den chinesischen Tempel oder einen Kokoßnussfarm an. Für die Kinder ein Highlight-das beste Eis der Insel…. der Tag war kurzweilig und wir können die Tour daher guten Gewissens empfehlen.
Mit älteren Kindern, so ab 5 Jahren, ist auch der in der Nähe gelegene Angthong Marine Nationalpark. Unseren Bericht dazu hier.

Ausserdem, immer lohnenswert ist ein Besuch der Walking Street in Thong Sala, die immer freitags ab 17h stattfindet. Hier haben wir immer gut gegessen und getrunken und nebenan im Park kann man sich auch einfach hinsetzen und die Einheimischen beim Sekap Takraw beobachten und zusehen, wie sie den geflochtenen Ball akrobatisch übers Netz manövrieren.

Übers Hotel haben wir auch mal an einer Jungle Safari teilgenommen, wobei man zwischen unterschiedlichen Routen wählen kann. Wir wollen unbedingt eine Tour ohne Elefantenreiten, allerdings haben wir den Stopp dann doch eingelegt, aber natürlich nicht teilgenommen! Für die Tour sollten die Kinder sich gut festhalten können, es geht durchs Gelände und man wird ganz schön durchgeschüttelt, wir hatten es zugegebenermaßen etwas unterschätzt! Es hat zwar wirklich viel Spaß gemacht, aber es ist definitiv nicht ungefährlich, auch wenn wir das Gefühl hatten, dass der Fahrer alles unter Kontrolle hatte.

Abraten möchten wir hier von jeglichen Tiershows, Elefantenreiten usw.!!!


Unser Tipp:

Ein Besuch der 2C Bar am Thong Nai Pan Nai. Auch hier sollten die Kinder etwas älter sein, mit Sicherheitsvorkehrungen nehmen es die Thais nicht so genau und das Geländer bei der oberenTerrasse ist nicht vorhanden bzw. stolze 40 cm hoch. Tagsüber ist die Bar nicht überlaufen und wir waren kurzzeitig sogar ganz allein.


Hier findet ihr unsere Hoteltipps