Garküchen
An jedem Strassenrand zu finden, die kleinen Garküchen, die oftmals auch, dank Roller mobil sind.
Zugegeben anfangs ist es schon etwas gewöhnungsbedürftig, sich auf einen Plastikstuhl zu setzen und dabei zuzusehen, wie aus diversen Tütchen, Behältern etc. das bestellte Essen zubereitet wird.
Einfach mal den deutschen Kopf ausschalten, nicht so viel Gedanken über Kühlketten &Co. machen und man wird mit einem super leckeren Menü überrascht!Tatsächlich wurden wir noch von keiner Garküche enttäuscht und haben teilweise für ca. 8€ ( zu viert!) richtig lecker gegessen. Dazu dann einen Shake, eine Young Coconut oder auch Chang Bier und die Plastikstühle sind garantiert vergessen. Probleme mit dem Magen hatten wir bisher übrigens nie, die meisten Lebensmittel sind gut durchgebraten, gegrillt oder frittiert.

Nachtmärkte
Neben Klamotten, Kitsch und Accessoires bieten die Nachtmärkte jede Menge Essen. Ein Spieß hier, ein Pancake da, hier findet jeder was. Auch Insekten für den täglichen Eiweißbedarf können hier probiert werden.

Was essen die Kinder?
Tatsächlich wurden wir das oft gefragt…
Also ich kann versichern, auch in Thailand verhungert keiner. Natürlich sind Thai Curry und andere scharfen Speisen nicht unbedingt das Lieblingsessen unseren Kinder. Aber es gibt genügend Alternativen und Pommes und Pizza gibt es wohl auch in jedem Land ( dies gabs dann zwischendurch auch mal).
Zu den Favoriten unserer Jungs gehören: Pancakes, Frühlingsrollen,Chicken Satay, Sticky Rice mit Mango und Kartoffelspiesse.
Aber auch das heimische Obst von Ananas bis Mangosteen mögen sie.

Getränke
Shakes in alle Variationen, Fanta in allen Farben ( eines süsser als das andere), young Coconuts ,Thai Ice Tea oder einfach ein Bier, auch verdursten muss keiner.
Achso Wasser gibt es natürlich auch.