Wo suchen und buchen?
Wir haben unsere Flüge immer über skyscanner gesucht und letztlich dann direkt bei der Airline gebucht. Dies war nicht als teurer als bei Drittanbietern uns erschien uns im Falle von Umbuchung etc. einfach sicherer.
Bezahlt haben wir pro Person ca. 500€, für so einen Preis sollte man aber ,gerade wenn man auf die Ferien angewiesen ist, frühzeitig buchen. ( mehr als 6 Monate vorher, so zumindest unsere Erfahrung).
Update 2024: Höchstpreise in den Sommerferien, Flug 3600€ und nach oben keine Grenzen.
Direkt oder mit Zwischenstopp?
Wir sind bisher immer mit Zwischenstopp geflogen. Gerade mit kleinen Kindern fanden wir es angenehm nach 6 Stunden Flug uns etwas die Beine vertreten zu können und Kian sagte bereits nach 5 Stunden, dass er jetzt mal „wild machen“ will….( das war 2017, als er 4 war).
Andererseits mussten wir ihn auch einmal wecken, weil wir umsteigen mussten, was für ihn dann nicht so toll war.
Beim letzten Mal sind wir 12 Stunden von Zürich nach Singapur durchgeflogen. Ich kann nun gar nicht sagen, was besser war, Fakt ist: Ich schlafe im Flugzeug sehr schlecht bzw. gar nicht und war bei beiden Varianten entsprechend gerädert, als wir ankamen. Nach Möglichkeit wählen wir einen Flug, bei dem wir am Nachmittag erst landen, dann einchecken, irgendwo was essen und schlafen. Und dann ausgeruht in den ersten richtigen Urlaubstag starten.
Letztlich muss das Gesamtpaket zwischen Airline/ Preis/ Flugzeiten einfach stimmen.
Airlines
Vorweg: Viel Vergleichsmöglichkeiten haben wir nicht.
2 mal flogen wir mit Emirates und einmal mit Singapore Airlines.
Immer mit dem A380.
Bei Emirates unschlagbar war definitiv, das Boardentertainment. Sehr viele Filme auf Deutsch, sowohl für Erwachsene als auch für Kinder.
Singapore Airlines hatten dagegen den besseren Service und insgesamt das bessere Preis/Leistungsverhältnis. 30 Kilo Freigepäck, mit Kindern zudem kostenlose Sitzplatzreservierung direkt nach der Buchung. Bei Emirates sind es mittlerweile nur noch 20 Kilo Gepäck, zumindest wenn man einen günstigen Tarif bucht, und die Sitzplatzreservierung vor dem online check in ist kostenpflichtig.
Singapur hat natürlich noch ein Ass im Ärmel, nämlich den preisgekrönten Changi Airport. Hier wird der Zwischenstopp schon fast zum Vergnügen.
Auch ein längerer Zwischenstopp in Singapur lohnt sich, wir haben dort 2022 ein paar nette Tage verbracht, wenn ihr mehr wissen wollt, gerne auf Blog klicken.
